social_fbsocial_twittersocial_pinterest FAQ Rechtliches Suche Impressum Kontakt
  • Home
  • Die Initiative
    Über Definetz eV
    Warum machen wir das?
    Warum? Weil es kinderleicht ist Warum? Weil es Dein Leben retten kann. Warum? Weil jeder ein Held sein kann!
    Geschäftsstelle
    Vorstand
    Friedrich Nölle Christian Fastenrath Dirk Wilke Thorsten Würz
    Milestones Definetz Kontakt
    Partner
    Kommunen Organisationen Wiss. Einrichtungen Sponsoren und Förderer
    Presse Mitglied werden
    Mitmachen
    Jobs Ehrenamtliche Tätigkeiten
  • News
  • Projekte
    Projekte für Gemeinden
    Herzsicheres Bönen
    Aktionen Unterstützer Medien Ausstellung_Boenen Aktuelle Spendenaktion Bönen
    Herzsicheres Dinker
    Herzsicheres Großstöbnitz
    Medien
    Herzsicheres Schmölln
    Herzsicheres Warstein
    Unterstützer Presse Projektbeschreibung Warstein
    Herzsicheres Wimbern Schmallenberg Herzsicher
    Herzsichere Region Tegernsee
    Aktionen Ausstellung Tegernsee Unterstützer Medien
    Herzsicheres Bad Fischau
    Projekte für Vereine
    Projekte für Unternehmen
    Defi im Fitnessstudio
    110 BPM Tour: Projekte für alle
    Vorab und in eigener Sache Die PHT Rettungsstation Das Defimobil Wie funktioniert`s? 110 BPM News Ja, wir brauchen einen Defi!
    KIDS SAVE LIVES
    Ausstellung
    Blog zur Ausstellung Anmeldung_Newsletter Ausstellung buchen Laufband
    Survivors - Den Herztod überleben!
    1000 Gründe Helfen Sie uns
  • Defikataster
    Defikataster - die Karte Defikataster-News
    Statistik Defikataster
    Defikataster Deutschland Defikataster Baden-Württemberg Defikataster Bayern Defikataster Berlin Defikataster Brandenburg Defikataster Bremen Defikataster Hamburg Defikataster Hessen Defikataster Mecklenburg-Vorpommern Defikataster Niedersachsen Defikataster Nordrhein-Westfalen Defikataster Rheinland-Pfalz Defikataster Saarland Defikataster Sachsen Defikataster Sachsen-Anhalt Defikataster Schleswig-Holstein Defikataster Thüringen Datenbestand
    Defibrillatormeldung Team Modest
  • Service
    Allianz Defiversicherung Sicherheitshinweise Händler
    Defibrillatoren
    A.M.I Italia SRL Cardiac Science CU Medical Defibtech Heartsine iPAD Philips/Laerdal Mediana MePAD Mindray Nanoomtech Nihon Kohden Primedic Progetti SRL Schiller Stryker Telefunken Welch-Allyn ZOLL Diverse
    Wandkästen
    Wandschranklösungen von Procamed Wandschranklösungen von Rotaid
    Herstellerübersicht
    Merchandizing
    Tassen
    Flyerdownload Defibrillator-Datenbanken Literatur
  • Spenden
    Direkt Spenden DM-Spenden
    Sachspenden
    Playmobil für Schulungszwecke
Service Sicherheitshinweise

Nachrichten

    • 1
    • 2
    • 3
    • »Nächste
    07.04.2022 - 18:05h

    BFARM: Sicherheitswarnung PHILIPS-Elektroden

    Die Firma Philips warnt vor möglichen Gelablösung und Verkleinerung der Gelfläche bei den Defibrillator-Pads M5071A (Erwachsene) und M5072A (Kinder) zur Verwendung mit den HS1/OnSite/Home AEDs

     

    https://www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/10/2022/05188-22_kundeninfo_de.pdf?__blob=publicationFile…

    Weiterlesen
    02.03.2022 - 16:18h

    BFARM: Sicherheitshinweis Schiller FRED easyport plus

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht einen Sicherheitshinweis zur Irreführende Betriebsstatusanzeige beim der Funktionalität des Defibrillators FRED easyport plus.

    https://www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/10/2022/05384-22_kundeninfo_de.pdf?__blob=publ…

    Weiterlesen
    30.08.2021 - 15:38h

    BFARM: Sicherheitshinweis Philips Smart Pads

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht einen Sicherheitshinweis zu Philips M5072A Heartstart PAD-Kassetten.

     

    https://www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/10/2021/18127-21_kundeninfo_de.pdf;jsessionid=9D3C8A6553D1E32A1A39243E9992AE3D.intranet251?__blob=publ…

    Weiterlesen
    22.07.2021 - 17:54h

    BFARM: Sicherheitshinweis Produktrückruf Lifepak 15

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht einen Sicherheitshinweis bzgl. potenzieller Probleme bei der Schockabgabe.

     

    www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/10/2021/00309-20_kundeninfo_de.pdf

     

    Weiterlesen
    10.03.2021 - 16:15h

    BFARM: Sicherheitshinweis Rückruf Phlips

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht einen Sicherheitshinweis zu Rückruf von Philips HeartStart HS1 Home, HS1 OnSite, FRx und FR2/FR2+.
     

    www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/10/2021/04679-21_kundeninfo_de.pdf

    Weiterlesen
    01.03.2021 - 17:17h

    BFARM: Sicherheitshinweis Schiller FRED easyport plus

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht einen Sicherheitshinweis zu Problemen bei den Selbsttests des Defibrillators FRED easyport plus.

     

    www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/10/2021/04247-21_kundeninfo_de.pdf

    Weiterlesen
    28.02.2021 - 18:58h

    BFARM: Sicherheitshinweis Schiller Elektrodenfehler

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht einen Sicherheitshinweis zum Rückruf verschiedener Elektroden.

     

    https://www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/10/2021/02394-21_kundeninfo_de.pdf?__blob=publicationFile 

    Weiterlesen
    28.02.2021 - 17:50h

    BFARM: Sicherheitshinweis Stryker CR2

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht einen Sicherheitshinweis bzgl. potenzieller Akkustörungen.

     

    https://www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/10/2021/03151-21_kundeninfo_de.pdf?__blob=publicationFile 

    Weiterlesen
    03.07.2020 - 16:35h

    BFARM: Sicherheitshinweis Rückruf Stryker Lifepack 500

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht einen Sicherheitshinweis zum Rückruf  von Lifepack 500 AEDs wegen möglicher Verschleißteile.

     

    www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/10/2020/08816-20_kundeninfo_de.pdf

     

    Weiterlesen
    26.05.2020 - 18:37h

    BFARM: Sicherheitshinweis Stryker Elektrodenrückruf

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht einen Sicherheitshinweis zu einem Eletrodenrückruf der Fa. Stryker.

     

    https://www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/10/2020/07228-20_kundeninfo_de.pdf?__blob=publicationFile 

    Weiterlesen
    • 1
    • 2
    • 3
    • »Nächste
Mitmachen

im Verein

beim Defikataster

beim Fundraisíng

Kontakt

Telefonisch

E-Mail

Anfahrt

Über Definetz

Über Definetz

Geschäftsstelle

Presse

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

back-to-top